Bunt ist das neue Grün - Mehr Biodiversität auf Lüneburgs Grünflächen

Project

Members
8
News posts
17
  • About the Project

Biodiversität (Artenvielfalt) auf Grün- und Freiflächen verbessert in Städten die Luftqualität, reguliert das Klima, verschönert das Stadtbild und bietet Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Das Projekt, als Teil der Zukunftsstadt Lüneburg 2030+, möchte daher in Zusammenarbeit von Bürger*innen, Wissenschaftler*innen und Stadtverwaltung die Biodiversität der Grünflächen in Lüneburg erhöhen und zugleich ein verstärktes Bewusstsein für die Bedeutung von städtischer Biodiversität schaffen. Denn biologische Vielfalt ermöglicht und verstärkt lebenswichtige ökologische Prozesse, sichert unsere Ernährung, stellt die Basis für viele Wirtschaftszweige dar und ist Teil unseres kulturellen Erbes.

Wer kann mitmachen?
Alle Lüneburger*innen, denen das Stadtklima, die Artenvielfalt und die Erhaltung von Wildblumen und Bienen am Herzen liegt: Jeder und jede, die sich dafür interessiert, kann Sara Reimann als die Experimentverantwortliche kontaktieren und wir schauen, was wir gemeinsam auf die Beine stellen können.

Wenn Sie sich weiter informieren möchten, ...

  • Kontakt-Daten (s.u.)
  • Kurzeinstieg über unser Video, s.u.
  • Instagram-Kanal "Bunt ist das neue Grün"
  • Website
  • Zukunftsstadtmagazin „Die begrünte Stadt“ vom Februar 2021: Im Video können Sie lernen, was die Hansestadt Lüneburg, die Leuphana Universität oder die Stadt Wien als weiteres Beispiel zu dem Thema beitragen.

Kurzinformation zum Experiment "Bunt ist das neue Grün" - Mach mit!


Click to activate video

Tags: Gärtnern, Wildpflanzen, Wildkräuter, Biodiversität, Wildbienen, Artenvielfalt, Insekten-Schutz, Blühpatenschaft
Topics: Environment and Nature Protection

Related Projects/Groups: Extinction Rebellion Lüneburg, JANUN Lüneburg e.V., Permakulturgarteninitiative, Waldgarten Lüneburg, Wir.Lernen.Natur Lüneburg, Zukunftsstadtbüro Lüneburg 2030+


Bookmark Bookmarked

Share:     

Created on: 12/07/2020
Last updated on: 10/18/2022

  • Contact

Zukunftsstadt Lüneburg 2030
Waagestraße 1
21335 Lüneburg

Sara Reimann
sara.reimann@stadt.lueneburg.de, Telefon: 04131 309 45 54

Website: https://www.lueneburg2030.de/gruenwirdbunt/
Location: Lüneburg

Project administrator:  Luisa Schubert , Jule Ette , Sara Reimann , Betriska Lukas

Here you can send a message to the admins.
If you want to send your message to the project chat, you have to turn directly to the project.

  • News