Die Karte von morgen ist eine interaktive Onlineplattform für zukunftsfähige Initiativen und Unternehmen. Zu allen zukunftsfähigen Orten in der Umgebung können positive Aspekte gesammelt werden, beispielsweise ob sie eine solidarische Wirtschaft fördern, freie Bildung ermöglichen, Transparenz und gleichberechtigte Mitbestimmung durchsetzen oder unsere Umwelt schützen. Je mehr positive Faktoren ein Eintrag hat, um so größer wird dessen Pin auf der Karte angezeigt und um so mehr Nutzer handeln intuitiv nachhaltig.
Im gesamten deutschsprachigen Raum wird die Karte von lokalen Aktionsgruppen wie Transition-Towns, BUNDJugend, Naturfreundejugend etc. (unseren sogenannten RegionalpilotInnen genutzt um lokale Nachhaltigkeitskarten zu erstellen, oftmals auch zu drucken. Parallel dazu nutzen verschieden Bewegungen, Netzwerke und überregionale Aktionsgruppen die Karte, um mit #Hashtags bestimmte Themen zu kartieren (ThemenpilotInnen) wie #gwö, #unverpackt oder #transitiontown...
So wird die Welt von morgen sichtbar!
Tags:
Mapping,
OpenStreetMap,
Transformation,
Wandel,
Stadtentwicklung,
Karte,
Kartendarstellung,
Kartenansicht,
map,
Stadtführer
Topics:
Energy, Environment, Education, Nutrition and Consumption
Related Projects/Groups: FairSync, frekonale-greennetproject, Ideen³ e.V. Gestaltungskreis, Ideenwerkstatt von morgen, m4h - Makers for Humanity (Hauptgruppe), ökoligenta, TeleCommons-Community, Transition Initiativen (deutschsprachig), WECHANGE Genossenschaft, WELTbewusst
von morgen
Helmut Wolman
Helmut@kartevonmorgen.org
Mobil: 01573-4448245
Besuche fb.com/vonmorgen besonders twitter.com/kartevonmorgen für Neuigkeiten
und Betterplace für Spenden und Zwischenberichte!
Website:
http://bildungsagenten.org/kartevonmorgen/
Location:
Turley-Platz, Mannheim,
Friedrichsberg 55, 70567 Stuttgart
Project administrator: Simon Liedtke , Helmut Wolman , Philipp Daniel Unger , Joy Lohmann , Enno Strudthoff , Frank Braun , Markus Kohlhase , Fred Hauschel , Hartmut Schäfer , Heiko Hoffmann , anna rogun , Finlay Simon