Kennst du schon die Expedition Hope?
Michael Evertz möcht mit seiner Expedition Hope mit dem Rad zur Klimakonferenz nach Dubai fahren und weiter bis zum Kap der Gutten Hoffnung: https://expedition-hope.earth/. Unterwegs auf seiner Tour von Berlin, Köln, Stuttgart, Freiburg und Zugspitze sucht er Schlafplätze und besucht BürgermeisterInnen und DAX-Konzerne mit seinem Aufruf zur Zusammenarbeit beim Klimaschutz. Wenn ihr helfen könnt, schreibt ihm am besten auf Telegram +49 15253995360 wo ihr ihm auch folgend könnt https://t.me/expeditionhope
Melde dich für den Newsletter an
Wir schicken euch auch alle Infos, die wir hier teilen per Mail.
Teilt dieses Anmeldelink mit eurer Gruppe, dann bekommen auch "nicht We Change Nutzer" alle Infos.
Liebe Grüße,
Janine
EIN GROßES DANKE AN EUCH!
Die Schokofahrt 13 ist wieder vorbei und mittlerweile ist auch jeder wieder gut zu Hause angekommen. Wir von den Chocolatemakers fanden die 13. Edition der Schokofahrt einen riesen Erfolg und freuen uns jetzt schon auf Nummer 14.
Gerne würde ich ein paar Minuten eurer Zeit beanspruchen und euer Feedback und eure Meinung fragen.
https://forms.gle/c4ENc7RY8RZKNYqYA
Über diesen Link findet ihr einen kurzen Fragebogen, teilt gerne Anregungen und Verbesserungsvorschläge, damit wir die Schokofahrt noch besser machen können.
Ein riesen großes DANKESCHÖN an jeden von euch!!!
Eine Übersicht von Schokofahrt 13 findet ihr im Anhang.
Liebe Grüße aus Amsterdam,
Janine
Liebe Leute in überall,
für manche von Euch geht es vermutlich schon dieses Wochenende los, spätestens Donnerstag sind dann die Straßen wieder voll von Schokofahrer*innen - also zumindest ein bisschen voller als meistens.
Damit wir das regionen- und länderübergreifende Netzwerk wieder in seiner ganzen Pracht sicht- und erlebbar machen können, wäre es toll, wenn Ihr ...
(1) Eure Tracks teilt - geplante oder gemachte (gerne mit Zeitstempel). Verlinkt auf Komoot den Account Schokofahrt DE oder schickt Eure gpx-Tracks per Mail - dann wollen wir auf schokofahrt.de/derweg wieder sichtbar machen, welche Wege die Schokolade aktuell rund um den Globus nimmt - und nebenher eine schöne Sammlung von Routen für Nachahmer*innen sichern.
(2) unterwegs die App Critical Maps laufen lasst, damit sichtbar ist, wo überall Menschen auf Schokofahrt sind.
(3) auf Social Media postet - wer übrigens noch den Insta- / Twitter- / Facebook-Account der Schokofahrt (mit)befüllen mag, meldet Euch gerne! Aktuell schlummern sie meist.
(4) Fotos teilen - gerne direkt mit den Chocolatemakers, die auf ihrem Flickr-Account (neben vielem anderen) einen tollen Fundus der vergangenen Schokofahrten angelegt haben.
(5) den Menschen unterwegs und bei Euch vor Ort von der Schokofahrt erzählt - persönlich, über Pressemitteilungen, bei Vortragsabenden mit Schokoladenverkostungen, an Infoständen, auf der Radtour...
(6) als Genussbotschafter*innen unterwegs seid - mit kleinen Leckereien aus Eurer Heimat für die netten Menschen, denen Ihr unterwegs begegnet oder die Euch unterstützen, z.B. eine Unterkunft geben. Und für den Rückweg ist dann auch wieder Platz für frische Leckereien :-)
Übrigens werden sich am Freitag gegen 13:00 wieder einige Gruppen in Amersfoort auf dem Eemplein auflaufen und dann die letzten ca 50 km gemeinsam radeln. Wer mag, kann gerne dazustoßen - auch hier: Am besten Critical Maps anmachen und kurz Bescheid geben, wenn Ihr kommt.
Liebe Grüße und wir sehen uns in Amsterdam (oder irgendwo unterwegs)!
Eure Schokofahrt-Regio-Kos
Aktiviert eure Läden noch zu bestellen!
Countdown, gestern war eigentlich der Bestellschluss, aber ich habe noch mehrere Radgruppen ohne Bestellungen im System entdeckt. Daher habe ich unseren ersten Einpacktag auf nächste Woche Mittwoch verlegt und die Produktion auf Pause setzen lassen.
Deswegen, bitte aktiviert eure Läden, damit wir eure Räder randvoll mit leckerer Schokolade beladen können.
Keine Kreditkarte oder Paypall zur Hand? Auch dabei können wir helfen und bieten für solche Fälle eine Vorrauszahlung auf Rechnung an.
Liebe Grüße aus Amsterdam,
Janine
Bestellschluss ist nächste Woche Mittwoch!!
Hallo ihr Lieben,
aktiviert noch eure Läden zur Bestellung, denn nächste Woche Mittwoch schließt der Webshop. Auch eure Privatbestellungen können bis dann noch aufgegeben werden.
Und noch ein paar gute Neuigkeiten, alle geradelten Orchester des Wandels Tafeln werden mit 0,05 € belohnt!
Wir freuen usn auf euch!
Eure Janine
Der Countdown läuft, jetzt bestellen und noch anmelden!
In 1 Monat ist es soweit - Schokofahrt #13!
Einige von euch haben ihre Schokofahrtgruppe schon angemeldet. Es ist toll zu sehen, dass ihr wieder richtung Amsterdam radelt! Wenn ihr eure Radgruppe noch nicht angemeldet habt, vergesst nicht, das auf unserer Website zu tun! (www.chocolatemakers.nl/de/schokofahrt).
In dieser E-Mail:
● Informationen zum Online-Shop
● Unverpackt wieder mit dabei
● Neue Schokofahrtverpackungen
● Persönliche Bestellungen
DER WEBSHOP IST GEÖFFNET
Seit Anfang Februar ist der Webshop für die Bestellung von Geschäften eröffnet. Bei Fragen wendet euch bitte an schokofahrt@chocolatemakers.nl.
ACHTUNG! Geschäfte können erst bestellen, nachdem sie eine Fahrradgruppe ausgewählt haben. Daher ist es wichtig, dass ihr zuerst die Fahrradgruppe registriert, bevor Geschäfte bei euch bestellen können.
Falls ein Geschäft bei eurer Fahrradgruppe bestellt, ihr dieses Geschäft aber nicht kennt, wenden euch bitte zuerst persönlich an das Geschäft. Solltet ihr Hilfe benötigen, sendet bitte eine E-Mail an schokofahrt@chocolatemakers.nl, dann übernehmen wir den Kontakt für euch.
UNVERPACKT WIEDER MIT DABEI
Nachdem wir im letzten Jahr leider keine Unverpackt Tafeln anbieten konnten, sind wir in dieser Edition wieder voll mit dabei. Unsere 4 Tres Hombres Sorten sind jetzt wieder als Unverpackt verfügbar und können direkt über den Webshop bestellt werden. Also radelt los und aktiviert eure Unverpackt Läden.
NEUES ZUR SCHOKOFAHRT IM APRIL 2023
Wie ihr in der letzten Ausgabe gesehen habt, haben alle unsere Tafeln einen wahnsinnig schönen neuen Look bekommen. Dasselbe wünschen wir uns auch für die Schokofahrt-Verpackungen und die sind jetzt endlich bereit für ihren großen Einsatz! Freut euch auf ein frisches Design!
Zusätzlich erhält die Schokofahrt wie auch in den vergangenen Editionen 0,05 Cent pro verkaufter SCHOKOFAHRT-Tafel (Tres Hombres 40 %, Tres Hombres 52 % und Tres Hombres 75 %). Wir sind im Gespräch, wie wir die ODW Tafeln am Besten verteilen und ob wir euch da auch die 0,05 Cent pro mitgenommener Tafel zuschreiben. Dazu aber später noch mehr Infos.
PERSÖNLICHE BESTELLUNGEN
Über die Website dieser Ausgabe könnt ihr eure persönlichen Bestellungen aufgeben.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche 13. Auflage und hoffen auf gutes Radwetter.
Liebe Grüße,
Das Team der Chocolatemakers Schokofahrt
🍫 Das Schokofahrt-Netzwerk knüpfen 🌐
Liebe Schokofahrt-Crew an Ostern 2023,
Langsam kommt überall Bewegung in die Planung und es zeichnet sich wieder ab, dass sich eine große und bunte Gruppe auf den Weg nach Amsterdam machen wird - wunderbar!
Damit alle wissen, wann wer wo welche Schokopakete abholt, aber auch damit wir vielleicht wieder schöne Radmomente in der ganz großen Runde genießen können, ist es nun an der Zeit, das Netzwerk zu knüpfen. Das heißt genauer:
Pflicht (damit "Eure" Geschäfte etwas bestellen können)
1) Bitte meldet möglichst schnell Eure Gruppe bei den Chocolatemakers an, auch dann, wenn Ihr noch nicht sicher seid, ob Ihr wirklich fahrt oder sich bei Euch Gruppengröße, Abholzeit etc noch ändern können. Bis jetzt sind schon 15 Gruppen registriert.
Eine Anleitung zur Anmeldung findet Ihr hier: cloud.wechange.de/s/7CMtxEpnr36fDqF
Kür
2) Um das Netzwerk sichtbar für alle Interessierten zu machen, wäre es super, wenn Ihr Eure Gruppe auf der Karte von Morgen eintragt oder aktualisiert - dann steht sie auch automatisch auf schokofahrt.de/netzwerk
3) Die Kommunikation der Schokofahrt über Gruppen hinweg läuft auf Rocket.Chat (ein Teil der Plattform Wechange). Dort tauschen wir uns z.B. über gemeinsame Fahrstrecken oder Unterkünften aus, oder teilen miteinander Tipps zu erprobten Routen und Unterkünften entlang der Strecke und in Amsterdam.
Damit Ihr auf Rocketchat gut zurecht kommt, findet Ihr einerseits hier eine Anleitung: cloud.wechange.de/s/6Ps8Rsf3osWRfki
Zusätzlich geben Markus und Nikolai Euch Starthilfe per Video-Konferenz, am 2.2. und 4.2., jeweils um 19 Uhr.
(Für mehr Infos klickt auf die Termine unten.)
4) Staffeln: Bis Amsterdam ist es von Dir aus ganz schön weit? Dann ist vielleicht eine Staffel die Lösung, z.B. der Südlink (Rhein) oder der Ostlink (Berlin). Melde Dich hierzu gerne bei Andy: bawue@schokofahrt.de - im Rocketchat: @andy_s
Oder noch besser: Klinkt Euch gleich in die Wechange-Gruppen zum Südlink bzw. Ostlink ein.
5) In Amsterdam haben wir als gemeinsame Unterkunft wieder die wunderschöne Villa Buitenlust gebucht. Noch gibt es dort einige freie Plätze. Alle Infos rund um die Unterkunft und Buchung findet Ihr hier: pretix.eu/schokofahrt/villa-ostern23/
6) Eine besondere Vernetzung besteht seit 2022 mit dem Orchester des Wandels. Für Ostern freuen sich die fahrradbegeisterten und klimabewegten Musiker*innen wieder über trittkräftige Unterstützung beim Transport ihrer Schokolade. Wo genau Ihr gefragt seid, könnt Ihr laufend hier nachschauen (und gerne mit Uwe Kontakt aufnehmen): cloud.wechange.de/s/5TrwQmCqwiFRcen
7) Das nächste Online-Treffen für alle, die an Vernetzung der Gruppen interessiert sind, findet am 12.2. statt. Alle Infos gibt es hier: wechange.de/group/schokofahrt-netzwerk/event/re...
Wir wünschen Euch weiterhin gute, gesunde und vorfreudige Wintertage. Der Radfahrfrühling kommt bestimmt!
Liebe Grüße,
Eure RegioKos
Das Orchester-des-Wandels sucht Kapazitäten für die nächste Schokofahrt
Liebe Schokofahrer, das https://www.orchester-des-wandels.de ist im Frühjar nun schon zum dritten mal bei der Schokofahrt dabei. Wir sind eine umweltinitiative von mitlerweile 35 Berufsorchestern mit der Idee Klima- und Umweltschutz fest als unseren Kulturauftrag zu definieren. Da Musik genau wie Schokolade ein Luxus ist, der mit Genuss zu tun hat, haben wir uns mit den Chocolatmakern und der Schokofahrt zusammen getan um in unseren Konzerthäusern die beste Schokolade der Welt einem großen Publikum zu präsentieren und so noch mehr Menschen mit dieser gelebten Utopie zu inspirieren sich mehr für die Zukunft unserer Welt zu angegieren. Das war für uns deshalb ein logischer Schritt, da wir die Schokofahrt als eine große Kunstaktion sehen. Der Reinerlös unseres Verkaufs geht komplett in unser Aufforstungsprojekt nach Madagaskar. https://www.orchester-des-wandels.de/madagaskar...
Nun haben wir uns in einem Jahr quasi zum "größten Geschäft" für diese tolle Schokolade entwickelt. Deshalb nun meine Anfrage an Euch! Wer möchte uns unterstützen? Dafür suchen wir noch freie Kapazitäten. Da unsere Orchester gleichmäßig auf Deutschand ferteilt sind, hilft uns jede Stadt und jede Menge!
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße
Euer Uwe
Erstes Treffen
Die Schokofahrt startet in die nächste Runde.
Für die Vorbereitung brauchen wir noch einige Schokofahrer:innen die aktiv an der Planung teilnehmen möchten.
Das Ganze am 22.01.23 um 20:00 Uhr
Über Zoom:
https://eu01web.zoom.us/j/64649561129?pwd=SjhrN...