• by Sigi Finanzierung der Commons-Sommerschule
    1. Public (visible without login)

Commons-gemäße Finanzierung der Sommerschule



Die gemeinsame Finanzierung der Sommerschulen ist selbst ein Prozess des Commoning. Wir forschen gemeinsam, wie beitragen ohne Zwänge auch mit Geld gelingen kann. Deshalb erheben wir keine Teilnahmebeiträge vorab. Stattdessen wollen wir die gemeinsam erlebte Woche durch eine anonyme Beitragsrunde  zum Abschluss der Sommerschule solidarisch finanzieren.

Warum klären wir die Beitragsfrage erst zum Abschluss und nicht am Anfang? Dann wissen wir umeinander. Es wird möglich, dass sich Menschen, die mit sehr wenig Geld leben, genauso wohl mit ihrem Beitrag fühlen wie jene, die über mehr Geld verfügen oder deren Teilnahme über die eigene Arbeitsstelle finanziert wird. Wir vertrauen auf das Prinzip der Freiwilligkeit!

Wir legen Wert auf Transparenz hinsichtlich aller für die Sommerschule direkt anfallenden Kosten und werden die wichtigen Informationen zur Gesamtfinanzierung im Prozess teilen.

In diesem Jahr führen wir zum zweiten Mal zwei Sommerschulen durch und möchten die Finanzierung von beiden in die Hände beider Gruppen legen. Das bedeutet, was in der ersten Gruppe zu viel ist oder fehlt wird in die zweite Gruppe mitgenommen. Und wenn am Ende etwas fehlt oder übrig ist, tragen wir dies wieder in die Gesamtgruppe hinein. Dadurch wollen wir ausprobieren, wie solidarisches Beitragen auch über die eigene, bekannte Gruppe hinaus funktionieren kann.