Der Klimawandel, zunehmender Autoritarismus und andere Krisen bedrohen Gesellschaften weltweit. Daher glaube ich, dass wir bei wechange einen Teil zur Lösung dieser Probleme beitragen und mit Plattformen, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen die richtigen Menschen zusammenbringen um gemeinsam an den Problemen zu arbeiten.
Als erster Mitarbeiter von wechange habe ich die Geschäftsstelle in Berlin mit aufgebaut und habe eine Passion für den osteuropäischen Raum. Sagen wir es so: Ich bin nicht ganz unbeteiligt an der Entwicklung des großen Osteuropa-Zweiges bei wechange. Themen der Anträge: Civic-Tech, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, aber auch gesellschaftliche Kerndebatten wie bspw. die Medienkompetenz und gefährliche Desinformationskampagnen. Ich habe selbst Osteuropastudien in München und Moskau studiert und für längere Zeit in Kirgistan gelebt. Nicht nur deshalb beschäftigt mich Russlands Imperialismus im postsowjetischen Raum. Ich freue mich, dass ich meine drei Leidenschaften: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Osteuropa bei wechange verbinden kann.
Mobility, Energy, Environment and Nature Protection, Climate Protection, Democracy and Participation, Digitalisation
Everybody