Unsere Ernährung und Landwirtschaft muss sich grundlegend wandeln, wenn wir Ernährungssouveränität erreichen wollen. Was und wie angebaut wird, prägt die Landschaft, Biodiversität und auch unsere eigene Gesundheit. Lasst uns gemeinsam über Ansätze einer nachhaltigeren und gerechteren Nahrungsversorgung austauschen und Möglichkeiten entdecken, diese für alle zugänglich zu machen!
Dazu haben wir verschiedene Bildungsmaterialien entwickelt: Ernährungs-Rallyes in Lüneburg, ein Wimmelbild und einen interaktiven Workshop zu Ernährungssouveränität. Diese verwenden wir und haben auch weitere Veranstaltungen, wie z.B. eine Online-Gesprächsreihe und einen Science Slam, organisiert.
Die Gruppe ist aus dem durch die DBU geförderten Projekt "EcoNa" entstanden. Im Rahmen des Projektes tauschen sich neben den oben genannten Aktivitäten Umwelt- und Ernährungsaktive aus Bulgarien und Deutschland digital aus - und 2021 hoffentlich auch real.
Topics:
Environment, Education, Health, Nutrition and Consumption, Climate Protection
Related Projects/Groups: Ernährungsrat Lüneburg, Essbarer Campus LG, JANUN Aktionsfestival, Lebendiges Lüneburg, Marktschwärmer Lüneburg, wechange@roemling.org, YSD-JANUN-Cooperation
Website:
https://www.janun.de/netzwerk-projekte/janun-landesb%C3%BCro/econa/
Location:
Lüneburg
Project Administrator: Paulina Sae , Miriam Winzer , Vitus Lehner , Pauli , Doro