Ordering: Newest

Showing 50 of 200 results with topics: Digitalisation

  • Fridays for Future - Next Generation
  • Thomas Meinert
  • tamara
  • Safe*Space
  • Museum für Werte
  • TEST / Projekt
  • Nicole KI-Pilotprojekte für den Umweltschutz - jetzt bewerben!Gerne leite ich hier folgenden Aufruf der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH weiter: "Guten Tag liebe:r Leser:in, wünschst du dir auch manchmal eine **datenbasierte Anwendung**, die dich bei deiner Arbeit im **Umweltschutz** unterstützt? Etwa eine Anwendung, die das lokale Artenvorkommen kartiert und deren weitere Entwicklungen prognostiziert, die Klimawandelfolgen veranschaulicht, die geeignete Renaturierungs-Maßnahmen für Binnengewässer vorschlägt, die Starkregenfälle in deiner Stadt simuliert oder Waldbrandherde frühzeitig identifiziert? Oder arbeitest du bereits an einem datengetriebenen Projekt? Bislang fehlte es aber an den nötigen **technischen und personellen Ressourcen**, um Daten, Sensorik und digitale Werkzeuge für die Realisierung deiner Ideen einzusetzen? Dann bist du/seid ihr bei uns genau richtig! Die KI-Ideenwerkstatt für Umweltschutz (KI-IW) des Bundesumweltministeriums nimmt die **Zivilgesellschaft** in den Blick und unterstützt nicht-wirtschaftlich tätige Initiativen bei der Entwicklung von sogenannten KI-Pilotprojekten. KI- Pilotprojekte setzen digitale Werkzeuge und Künstliche Intelligenz gewinnbringend für den Umwelt-, Natur- und natürlichen Klimaschutz ein. **Dazu stellt die KI-Ideenwerkstatt Datenwissenschaftler:innen und KI-Expert:innen bereit, um dein/euer Projekt für bis zu ein Jahr mit dir/euch voranzutreiben.** Die Ergebnisse sollen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden und nachnutzbar sein. Interessiert? Jetzt Projekt einreichen: https://www.z-u-g.org/strategische-aufgaben/ki-ideenwerkstatt-umweltschutz/pilotprojekte/ Wir freuen uns auf deine/eure Projekte und Projektideen. Leite diese E-Mail gern auch an Interessierte weiter. Mit herzlichen Grüßen Dein Team der KI-Ideenwerkstatt PS: Du hast noch Fragen? Dann nimm an einer **Online-Info-Veranstaltung teil. Am 13. September und am 20. September** erfährst du alles zu den Pilotprojekten. Hier kannst du dich anmelden." Anmeldung zur Infoveranstaltung am 13.09.2023: https://www.z-u-g.org/anmeldung-zur-infoveranstaltung-ki-pilotprojekte-am-13092023/ Anmeldung zur Infoveranstaltung am 20.9. https://www.z-u-g.org/anmeldung-zur-infoveranstaltung-ki-pilotprojekte-am-20092023/ Der gesamte Newsletter mit Hintergrundinformationen kann [hier](https://323439.eu2.cleverreach.com/m/14721187/558380-e4cd20a79acdc54c5264abe1715ef6c29f45526d73b73a744a319d896c26ac260e07b27d1fa3302363d7d6f928f964d3) aufgerufen werden. Über die Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH: https://www.z-u-g.org/ueber-uns/
  • Heute Stadt Morgen Köln
  • Ibukun_Moses
  • ZIAG e. V.
  • Jule Müller
  • Mitmach-Region Innviertel-Hausruck
  • Initiative Kulturoasen
  • news-for-future.de
  • Lilly Marie Dressel Fortbildung zur* Trainer*in „Hass im Netz stoppen - Konflikte im Chat moderieren“Stress im Chat? In unserer Fortbildung lernen Social Media Profis und Pädagog*innen wie sich Konflikten, Desinformation und Hass in Chatgruppen mit Moderation begegnen lässt. So lernst Du Gruppendynamiken in Chats zu verstehen, kritische Situationen zu meistern und einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich alle Chatmitglieder wohlfühlen können Damit Chatten (wieder) Spaß macht. Dank der Förderung durch das Programm "Demokratie leben!" des Bundesfamilienministeriums können wir die einmalige Pilotfortbildung zu einem unschlagbaren Preis anbieten. Melde dich JETZT an und sichere dir den Frühbucherrabatt. [https://love-storm.de/chat-fortbildung/]
  • Umwelt- und Klimaschutzbüro
  • Dr. Stefan Kempen
  • Studiovbzs
  • TaF | Treffpunkt am Fichteplatz e.V.
  • Armin Wolf
  • Susanne Saliger | ehrenamt.de
  • Markus Pooch
  • Yael Gau
  • Hatice Avci
  • Ainhoa
  • Öffentlichkeitsarbeit/ Social Media AG
  • JH Wir brauchen gesellschaftlich warme und zukunftsbegabte DiskurseDear Commons, seht mal ganz basal konstruktiven Beitrag, deutschland mit mehr Naturbasierter effizienz auszeichnen ist das Ziel; Nicht festschreiben dysfunktionaler Wärmenetze aus Quellen der Naturzerstörung. FDP/CDU...: Populismus ist im Kern immer leicht falsch zu erkennen und bleibt im Endeffekt: Auf-Hetzung für eigene Interessen mit Demagogie durch Antagonisierung bzw. eigener Schönschreibung angebl. Werte-Moral von Ordnungs-Liberalismen 😉 ...sollte nur faschistische Personen und Parteien 'demark'-ieren (🤣) Dear Commons ! (Um mal aus systemischer Alltags-Sprache des Populismus zu sprechen - "Gut ist nur, wer gutes tut!") - Politik aus Protest und Gelaber sollten wir für gelingende Zukunft konstruktiv ausdünnen.
  • Dirk Kaminski
  • Urs Frei
  • Detlef Kahrs
  • Makerspace Lüneburg
  • Yara Mayassah
  • erathkevin
  • Donut - Neue Ökonomie Wuppertal
  • AK Digitales