Ordering: Newest

Showing 50 of 200 results with topics: Art, Culture und Leisure Activities

  • UrsulaG
  • elementar
  • JANUN e.V., Büro Lüneburg Das Team aus dem Lüneburger Büro Wir zeigen FINITE-the climate of change in Lüneburg!**12. April 19:30 (Einlass ab 19:00) Scala-Programmkino** Wir zeigen "FINITE-the climate of change" in Lüneburg! Der Dokumentarfilm des jungen britischen Filmemachers Rich Felgate (u.a. GreenScreen Newcomer-Preis 2022) nimmt uns mit zu den Aktivistinnen im Hambacher Wald und im Pont Valley in England und begleitet diese über mehrere Jahre intensiv. Nach dem Film gibt es ein kleines Filmgespräch, bei dem wir uns gemeinsam über den Film austauschen können. Moderiert wird das Gespräch von Freiwilligen bei JANUN e.V. Der Film wird im Rahmen des FÖJ-Projektes unserer FÖJlerin Ena in mehreren Städten in Niedersachsen laufen. :) Die Räumung des Dorfes Lützerath in NRW hat Anfang 2023 viele Erinnerungen an den Hambacher Wald hervorgerufen. Auch hier gab es vielfältigen Protest gegen die weitere Förderung von Braunkohle und viele Diskussionen um die Legitimität verschiedener Protestformen. Dieser Film ermöglicht es, die meist jungen Menschen und ihre Beweggründe kennenzulernen, sich für bzw. gegen bestimmte Aktionsformen zu entscheiden und sich kritisch mit diesen auseinander zu setzen. Der Film wird gezeigt in Kooperation von JANUN e.V., JANUN Lüneburg e.V., JANUN Oldenburg, Ortsgruppen der BUNDjugend Niedersachsen und dem Projekt "Stadt, Land im Fluss".* Der Film ist auf Englisch mit deutschen Untertiteln. Eintritt ist frei, Spenden sehr willkommen! Du hast Fragen? Schreib uns gerne eine Mail an info@janun-lueneburg.de Betreff "FINITE-Film" Weitere Infos zu Film und Vorführung in Lüneburg findest du unter janun-lueneburg.de/veranstaltungen Infos zu den Vorführungen und Gästen in den anderen Spielorten in Niedersachsen findest du hier: janun.de/veranstaltungen Instagram: @janunlueneburg
  • Timo Unterstützung Annahmestelle gebrauchte Laptops UlmHallo an alle HdNler, ich betreibe in Zusammenarbeit mit Labdoo ([labdoo.org](http://labdoo.org)) und Weltladen Ulm die Ulmer Annahmestelle für gebrauchte Laptops. Diese werden vom Verein Labdoo generalüberholt und an Bildungsprojekten weltweit weitergeleitet!💻🎓 Allerdings ist seit der Eröffnung im Ulmer Weltladen die Menge an Laptops deutlich gestiegen (5-10 Laptops pro Woche!), daher suche ich ehrenamtliche Unterstützung für folgende Aufgaben : - Verpacken der gespendeten Laptops + Versand - Öffentlichkeitsarbeit - evtl. Reparatur + Softwareinstallation der Laptops Auch nur 1-2 h pro Monat würden helfen! Es wäre super, wenn sich jemand meldet. LG Timo
  • ifrespinosa2312
  • Regenbogenhaus Stuttgart
  • Jea Kik Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!" https://chng.it/hJVgKQNSz9 https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt .. ist eventuell als Ergänzung der Petition "Manifest für Frieden" von Alice Schwarzer & Sahra Wagenknecht zu sehen, welches als Problemlösung viel zu kurz greift und die globale Krisensituation nicht auflösen wird, wie das genauso in Bezug auf die Rettung unserer planetarischen Lebenswelt und menschliche Existenz zutrifft.... https://www.change.org/p/manifest-f%C3%BCr-frieden
  • N3DA.D3H
  • Ini_Pia Schulz
  • Evgenia
  • Helmut Wolman HalloDiesjkljöa ###### Überschif t 7 # Überschrift 1 - Aufzählung - Aufzühlen ![](https://krautreporter.imgix.net/system/author_profile/profile_image/443/Benjamin__1_.png)
  • Babett Rampke Einladung zum Wandel-Campus 2023 Ende AprilLiebe Menschen, wir laden euch herzlich ein zu einem etwas anderen Wandelcampus 2023. Wir möchten mit dem Schwung des Frühjahrs gehen und mit euch Samen für zukunftsweisende Ideen und Projekte säen. Gemeinsam möchten wir ergründen, was Wandel bedeutet und wie wir Wandel in unser Leben und unsere Gesellschaft bringen können. Wie möchte ich mein eigenes Leben und unsere Welt (mit)gestalten? Was macht mich lebendig, was hemmt mich? Und wie hängen Gesellschaft und die globale Welt mit meinem Engagement zusammen? Diese und viele weitere Fragen möchten wir gemeinsam bewegen… im wahrsten Sinne des Wortes, denn wir möchten anpacken, uns spüren und wirklich physisch ins Machen kommen. Dazu laden wir inspirierende Menschen ein, die uns von ihrem Anliegen und Herzensprojekt ausgehend eine Menge Mut, Tatendrang und praktische Tipps mitgeben können. Und wir haben einen passenden Ort gefunden: Das Zukunftsdorf Sonnerden in der schönen Rhön. Spaß und Leichtigkeit sollen natürlich auch nicht zu kurz kommen. Wir haben unter anderem vor, bunt und munter in den Mai zu tanzen... Bist du dabei? Dann melde dich jetzt hier an! **[Mehr Infos](https://nextcloud.community.freunde-waldorf.de/s/rqSiLiC8BAdd4np)** **[Zur Anmeldung](https://www.cognitoforms.com/FreundeDerErziehungskunst/AnmeldungZumWandelcampus2023)** Zeitraum Wir starten Freitag (28.04.) um 16Uhr. Am Montag (01.05.) enden wir mit einem gemeinsamen Mittagessen am Mittag. Seminarort Der diesjährige Wandelcampus findet statt in der Rhön in und gemeinsam mit dem **Zukunftsdorf „Sonnerden“** ([mehr Infos](https://www.sonnerden.de/)). Hier arbeiten, leben und lernen seit 2020 unterschiedliche Menschen und Familien und bewegen gesellschaftliche Themen aus verschiedensten Blickwinkeln.
  • Hendrik
  • Karolina Rosdahl
  • Jakob R
  • Ella
  • Labore für Digitale Szenografie
  • AG Digitaler Raum, Szenografie-Bund e.V.
  • Umweltbildung BUND-Umwelthaus
  • Bürgergenossenschaft Bad Säckingen
  • Alexa Junge BASISJAHR der Permakultur Akademie WeiterbildungDas Basisjahr in Ost-Deutschland (Berlin, Potsdam, Uckermark, Elbe-Elster, Altmark) vom 13.07.2023 - Juli 2024 Zusammen mit meiner Kollegin Sandra Passaro begleite ich - Lexi Junge - für die Permakultur Akademie das Basisjahr der Permakultur-Weiterbildung. Du hast einen PDK gemacht und willst jetzt unbedingt weitermachen mit Permakultur? Das Basisjahr Permakultur Design ermöglicht dir die Vertiefung der PDK-Inhalte und unterstützt dich dabei, von der Begeisterung über Permakultur ins aktive Handeln zu kommen und zukunftsfähige Ansätze in deinem eigenen Alltag umzusetzen. Entsprechend der drei ethischen Säulen der Permakultur: Earth Care, People Care, Fair Share wird Permakultur auf möglichst viele Dimensionen des Wandels hin zu mehr Zukunftsfähigkeit angewandt. Viele tolle Leute aus dem Netzwerk Brandenburg im Wandel sind als Tutor*innen und mit ihren Lernorten dabei! Wir starten im freiLand Potsdam ... und sind über mehrere Termine über das Land Brandenburg und Sachsen-Anhalt verteilt! Schaut doch mal in das Programm: https://www.permakultur.de/anmeldung-basisjahr/basisjahr-sommer-2023 ....und sagt es weiter!