Blog
Development of a decentralized and self-managed energy supply with renewable energies in Ukraine
Citizen Energy for resilient Ukraine We- the wechange eG - We want to actively promote social change towards a more social, sustainable and ecological world. That's why we not only provide the digital infrastructure for organizing civic groups, but also share our...
PAYL – ein solidarisches Finanzmodell
PAY AS YOU LIKE! Unsere Plattform für den Wandel www.wechange.de ist gegen einen freiwilligen Beitrag vollumfänglich nutzbar. Jede:r gibt was er:sie sich leisten kann und Menschen, die mehr geben können finanzieren andere mit. So können wir sicherstellen, dass wir...
Geld als Gruppe verwalten: wie geht das?
Gemeinsam Geld verwalten und schneller Ideen umsetzen - ein Gastartikel von elinorWir befinden uns vor großen ökologischen und sozialen Herausforderungen. Diese zu bewältigen, schaffen wir nur durch ein schnelles und aktives Handeln. Doch sich als Gruppe zu engagieren...
Was bewirkt wechange.de? Wir messen unseren Impact
Wir wollten wissen: was bewirken wir? Die wechange eG, die Genossenschaft hinter der WECHANGE-Plattform, ist ein soziales Unternehmen. Die Gemeinwohlausrichtung ist in unserer Satzung festgeschrieben und wir engagieren uns in Netzwerken wie dem SEND e.V. (Social...
Das Internet muss nachhaltiger werden
Mit cleanen Websites einen Unterschied machen - ein Gastartikel von °Cleaner WebDas Internet hat ein Nachhaltigkeitsproblem Das Internet stellt auch eine Ursache für den Klimawandel dar, doch das ist noch nicht stark genug im allgemeinen Bewusstsein verankert. Das...
Statement on the current situation in the Islamic Republic of Iran
We the team of WECHANGE, are expressing our regrets and concerns over the current situation in the Islamic Republic of Iran. As you are reading this statement, Iranian people - inhabitants of Teheran, Isfahan, Shiraz, Tebriz, and many other cities of the Republic -...
Redesign Oktober 2022: Wir ebnen den Weg zur Barrierefreiheit!
Wir haben uns vorgenommen das Design unserer Portale zu verbessern. Aber nicht nur, damit sie besser aussehen, sondern vor allem, um eine bessere Bedienbarkeit, sowie mehr Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit zu ermöglichen.Deshalb haben wir angefangen für unsere...
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. vernetzt mithilfe von wechange
Hallo, wir sind: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) wurde 1984 als bundesweiter Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Medien gegründet....
Das Haus der Nachhaltigkeit Ulm schafft einen Begegnungsort mithilfe von wechange!
Wir setzten uns für ein klimaneutrales Osnabrück bis 2030 ein. Dabei nutzen wir basisdemokratische Mittel (z.B. Einwohnerantrag), Vernetzung mit Osnabrücker Initiativen und Organisationen, um unser Ziel voranzubringen.
OS klimaneutral setzt sich für Klimaneutralität bis 2030 mithilfe von wechange.de ein
Wir setzten uns für ein klimaneutrales Osnabrück bis 2030 ein. Dabei nutzen wir basisdemokratische Mittel (z.B. Einwohnerantrag), Vernetzung mit Osnabrücker Initiativen und Organisationen, um unser Ziel voranzubringen.
DINA.International macht internationale Jugendarbeit mithilfe von wechange
Hallo, wir sind: DINA.international DINA.International ist das Portal der Fach- und Förderstellen des internationalen Jugendaustausches. Die unterschiedlichen Portalpartner:innen fördern den internationalen Jugendaustausch und arbeiten an seiner Weiterentwicklung.WAS...
Der fzs koordiniert eine starke Studierendenschaft mit WECHANGE
Hallo, wir sind: fzs Der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) e.V. ist der überparteiliche Dachverband von Studierendenvertretungen in Deutschland. Mit rund 90 Mitgliedern vertritt der fzs rund eine Million Studierende in Deutschland.WAS MACHEN WIR?...
Wir möchten Berlins soziales Unternehmen 2022 werden
WE ARE THE CHANGE UPDATE: Wir wurden nominiert! Danke an alle Unterstützer:innen. Wir halten euch auf dem Laufenden! Die wechange eG möchte sich für die Wahl von Berlins Soziale Unternehmen 2022 in der Kategorie Transformation nominieren. Ihr könnt helfen! Es geht um...
Statement zum Angriffskrieg durch Putin
English + Ukrainian + Russian version belowDie Nachrichten vom Krieg in der Ukraine haben uns heute morgen erreicht und wir sind traurig und entsetzt über den ersten großflächigen Angriffskrieg in Europa seit dem Zweiten Weltkrieg. Das unfassbare Leid, welches die...
Neuer Norden e.V. organisiert sich als Kooperative für gemeinschaftliches Leben auf wechange.de
Hallo, wir sind:Neuer Norden e.V. Wir sind eine bunte Mischung von Menschen, die als Familien, Paare, Singles oder auch in WGs unterschiedliche Formen der Gemeinschaft und Nachbarschaft in einem Wohnprojekt realisieren möchten. Wir wollen damit u.a. der Vereinzelung...
#guteTools für 2022
Gute Vorsätze Tools für 2021! Mit den ersten Lockdowns wurde die Digitalisierung stark beschleunigt. Viele griffen zu den erstbesten, populären Tools, um die Arbeit online zu organisieren. Aus „skypen“ ist „zoomen“ geworden und erst nach einiger Zeit stand die Frage...
Build Share Repair Erfurt betreibt eine Selbsthilfewerkstatt mithilfe von wechange.de!
Hallo, wir sind: Build Share Repair ErfurtWir sind eine Erfurter Initiative, die gemeinsam eine offene Selbsthilfewerkstatt betreibt und regelmäßige Öffnungszeiten anbietet. Wir haben eine Fahrradwerkstatt mit Metall- und Elektroarbeitsplätzen und eine Holzwerkstatt....
Initiative Parkcafé Rehberge schafft ein gemeinschaftlich verwaltetes Café mithilfe von wechange.de!
Hallo, wir sind:Initiative Parkcafé Rehberge Wir, die Initiative Parkcafé Rehberge, sind eine große und vielfältige Gruppe aus dem Wedding, die das Parkcafé mit neuem Leben füllen möchte. Wir wollen aus der früheren Gaststätte ein Mehrgenerationenprojekt mit Kunst und...
Parents for Future Bornheim/Swisttal/Weilerswist konnte auch “Grandparents” von WECHANGE überzeugen
Hallo, wir sind: Parents for Future Bornheim/Swisttal/Weilerswist Unsere P4F-Ortsgruppe gibt es seit Juni 2019 (von zwei Frauen gegründet) und seit März oder April 2020 nutzen wir wechange. Davon erfahren haben wir von den Bonner und Kölner Parents. Am Anfang dachten...
Unser Weihnachtswunsch: eine selbstständige Plattform
Eine eigenständige Plattform- finanziert durch seine Mitglieder! Unsere Plattform wechange.de ist für alle Gruppen und Projekte gegen einen freiwilligen Beitrag nutzbar. Das heißt, dass manche Nutzer:innen 0€ bezahlen. Facebook, Google & co sind ebenfalls...
forum 1.5 bringt Klimaakteur:innen regional zusammen
Hallo, wir sind: forum1.5 Das forum1.5 arbeitet an der Einhaltung des 1,5°C-Ziels des Pariser Klimaabkommens und besteht aus vielen Initiativen und Menschen aus Bayreuth und Oberfranken in den verschiedensten Positionen der Gesellschaft: Verwaltung, Politik, Kirche,...
Kulturanker Hannover e.V. organisiert einen kulturellen Freiraum auf wechange.de
Hallo, wir sind:Kulturanker Hannover e.v. Wir, der gemeinnützige Verein KulturAnker Hannover e.V., haben uns am 30. Januar 2021 gegründet. Mit dem Ziel freischaffendeKünstler*innen und Kulturschaffenden der Stadt und Region Hannoveraller Sparten zusammenzubringen,...
Wir stellen unsere Community vor: neue Blogreihe “we are the change” startet!
Hallo, wir sind: Changemaker aus der WECHANGE-Community & Portalpartner:innen erzählen ihre Geschichten. Jeden Tag hören wir tolle Stories aus unserem Portal wechange.de oder aus einem unserer Partnerportale und sind stolz auf die Dinge, die ihr umsetzt....
MOKWI setzt auf niedrigschwellige Bürger:innenbeteiligung
Hallo, wir sind: MOKWI MokWi ist die digitale Plattform für nachhaltige und soziale Projekte in der KielRegion. MokWi ist ein Kooperationsprojekt der Klimaschutzmanager*innen der Landeshauptstadt Kiel, des Kreises Rendsburg-Eckernförde und der Stadt Preetz im Kreis...
Zwei neue Tutorials zu Rocket.Chat! 🚀
Ihr wollt das meiste aus WECHANGE herausholen? Dann ist unser Team Messenger Rocket.Chat ein absolutes Muss. Hierüber könnt ihr in Echtzeit mit den Mitgliedern eurer Gruppen und Projekte kommunizieren - und zwar übersichtlich, transparent und effektiv. Welche Vorteile...
Warum Genossenschaften die besseren Digitalunternehmen sind
Im Bereich der digitalen Wirtschaft sowie der Software-Entwicklung dominieren profitorientierte Unternehmen, die nicht selten einen sehr großen Marktanteil besitzen. So schreiben die meisten Menschen Texte mit demselben Textverarbeitungsprogramm und posten ihre Bilder...
Wir sind viele – die WECHANGE-Community wächst
Wir haben uns verdoppelt! Seit dem ersten Corona-Lockdown 2020 haben wir auf unserer Plattform wechange.de 19.644 neue Mitglieder begrüßt. WOW - damit haben sich unsere Nutzer:innen verdoppelt. Wir freuen uns auf der einen Seite unendlich, dass WECHANGE immer mehr...
innovative Genossenschaften #wegebereiten
Genossenschaften - innovativ, gemeinwohlorientiert, krisenfest! Wir möchten in einem Zusammenschluss mit über 100 Genossenschaften unter dem #GenoDigitalJetzt die Digitalisierung für Genossenschaftgründungen voranbringen und fordern einen Abbau von bürokratischen...
How to: Kalender übertragen – WECHANGE meets WordPress #2
Die Kalendereinträge aus einer oder mehreren WECHANGE-Gruppen und -Projekten könnt ihr mit wenigen Schritten und ohne technische Vorkenntnisse auf eure Website übertragen, wo sie sich automatisch synchronisieren, wenn ihr neue Veranstaltungen eintragt (und ehrlich...
How to: Karte einbetten – WECHANGE meets WordPress #1
Viele Gruppen und Organisationen, die über WECHANGE zusammenarbeiten und sich vernetzen, haben zusätzlich eine eigene Website. Dabei bietet es sich an, ausgewählte Inhalte aus eurer WECHANGE-Gruppe oder eurem -Projekt automatisch auf eure Website zu übertragen. Die...
Willkommen im neuen Jahr 2021!
Liebe Changemakers! Wir hoffen ihr habt einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2021 gehabt - lasst uns aber an das letzte Jahr erinnern. 2020 – war ein herausforderndes Jahr! Selten haben wir gesellschaftlichen Wandel so intensiv gespürt, wie in den letzten neun Monaten....
Transparenz und Überblick in Bezug auf die Finanzen von WECHANGE
An alle Menschen, die WECHANGE schon nutzen oder nutzen wollen und an alle anderen interessierten Menschen, die wissen wollen, wie sich die Plattform und die anderen Projekte finanzieren. Nachdem es vermehrt Anfragen gab und Wünche nach mehr Transparenz zu den...
#Corona-Lockdown: Unsere Tipps und Top 5 Tools für gelingende Online-Meetings
Während der #coronavirus #homeoffice Zeit brauchen Teams mehr denn je verlässliche Kanäle für die Online-Kommunikation. Das betrifft nicht nur Unternehmen, sondern auch Vereine, Initiativen, Elterngruppen und Schulklassen. Doch schon an den ersten Tagen im Ausnahmezustand zeigt sich: Die online-Zusammenarbeit aus dem #homeoffice hat ihre Tücken. Die Netze und Server sind überlastet, auf das digital vernetzte Miteinander sind viele nicht vorbereitet. Während Videokonferenzen für manche längst ganz selbstverständlich zum Alltag gehören, sind sie für andere Neuland und sorgen für viel Frustration. Deshalb kommt hier unsere Checkliste für gelingende Online-Kommunikation.
Zahl doch was du willst!
WECHANGE wird jetzt noch fairer. Wir verstehen die WECHANGE-Plattform als Gemeingut. Ab sofort starten wir deshalb ein solidarisches Preismodell: wir machen die Gruppen kostenlos, und ihr zahlt für die Nutzung der WECHANGE-Plattform das, was sie euch wert ist. Mit...
10 systemrelevante quelloffene Open-Source Softwares, die der Staat unterstützen sollte.
Ein Kommentar von Enno Strudthoff In der Corona-Krise hat sich gezeigt, dass wir uns in einem hohen Maße von digitaler Software aus dem Silicon Valley abhängig machen und damit einen Teil unserer Souverenität abgeben. Insbesondere wenn es um besonders schützenswerte...
Zeichen setzen für eine lebenswerte Zukunft! – Global Climate Strike
Dass es einen Systemwechsel braucht, damit auch unsere Enkelkinder das Leben auf dem Planeten Erde genießen können, ist inzwischen wohl vielen Menschen klar. Doch was sind Antworten auf den sich verstärkenden Klimawandel, Wetterextreme, immense Artensterben sowie die...
Fridays for future meets WECHANGE
Seit einiger Zeit finden sich immer mehr Ortsgruppen von FridaysForFuture auch bei WECHANGE und es ist eine Vision, dass noch mehr sich dazugesellen. Wir sind total froh mit der Plattform dazu beitragen zu können, dass sich die FFF-Bewegung besser organisieren kann!...
Networking Conference 2019 Civil Society 4.0
With this conference WECHANGE eG wants to connect civil society actors from Germany, Russia and the countries of the Eastern Partnership (Armenia, Azerbaijan, Belarus, Georgia, Moldova, and Ukraine) and provide a space for exchange, networking and issue-based...
Beyond-Spaces-Forum
Eine zentrale Frage für viele Initiator*innen und Organisator*innen von Impact Places ist es, wie es ihnen gelingen kann ihren Einfluss nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam mit unserer ukrainischen Partnerorganisation Insha Osvita hat WECHANGE in 2018 den Versuch gewagt, dieser Frage auf den Grund zu gehen.
EuropeLab 2018: What do we change there?
For the second year running, WECHANGE was at EuropeLab, a forum for young professionals from the EU and Russia. Run by the organisation EU-Russia Civil Society Forum, EuropeLab always takes place in significant places of historical memory. This year, it was in the city of Piteşti, Romania.
EuropeLab 2018: Opening Minds and Memorials
For the second year, WECHANGE is at EuropeLab, a forum for young professionals from the EU and Russia. Run by the organisation EU-Russia Civil Society Forum, EuropeLab always takes place in significant places of historical memory. This year, it is in the city of Piteşti, Romania.
Let’s stay connected
WECHANGE was at Stay Connected, a three day event for civil society actors across the Eastern Partnership. Read about our impressions here.
Let’s get down to (socially aware) business
Is coworking dead? This and other questions here from Day 3 of UkraineLab.
A Day of Theory with a Dash of Failure
It was time to get serious on day 2 of UkraineLab. Read more about Wechange’s insights from the day here.
The Factory that Rocked
WECHANGE has the pleasure of being at UkraineLab 2017, a forum for Ukrainian civil society, which is taking place this time in Ivano-Frankivsk. Read about our impressions of the first day of the forum here. Walking past the Promprylad factory, you might not suspect...
How to save Poland’s democracy
“These protests may change the future of Poland,” says Adam Bodnar. the Polish High Commissioner for Human rights.